Gepäck-Aufbewahrung

Gepäck-Aufbewahrung
deposito bagagli

Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Aufbewahrung — Hinterlegung; Deponierung; Verwahrung * * * Auf|be|wah|rung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Aufbewahren ● jmdm. etwas zur Aufbewahrung übergeben II 〈zählb.〉 Ort, an dem etwas aufbewahrt wird (GepäckAufbewahrung) * * * Auf|be|wah|rung, die; , en …   Universal-Lexikon

  • Gepäck — Gepäck, die auf Reisen und namentlich auf den Eisenbahnen in Koffern, Körben u. dgl. mitgeführten Reisebedürfnisse. Kleine, leicht tragbare Gegenstände können, sofern sie die Mitreisenden nicht durch ihren Geruch oder auf andre Weise belästigen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Empfangsgebäude — Empfangsgebäude, Aufnahmegebäude, Stationsgebäude (station building; bâtiment des voyageurs; fabbricati viaggiatori). Inhalt: I. Teil. Grundsätze für die Lage und Gestaltung. 1. Zweck. 2. Gestaltung der Zugänge. 3. Lage des E. zum Bahnkörper. 4.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gepäckaufbewahrung — (cloak room; dépôt oder consigne des bagages; deposito bagagli). Nach § 39 der deutschen EVO. und des österreichischen und ungarischen BR. sind auf den Stationen, wo Reisegepäck abgefertigt wird, tunlichst Vorkehrungen zu treffen, die es dem… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gepäckräume — Gepäckräume, Gepäckhallen, Gepäckabfertigung (luggage offices; bureaux des bagages; uffici bagagli), – (vgl. auch die Artikel Gepäckabfertigung, Gepäckexpedition) sind die Räume in den Eisenbahnempfangsgebäuden, in denen die Gepäckabfertigung,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gepäckabfertigung — (luggage registration; enregistrement des bagages; spedizione bagagli). Inhalt: I. Abfertigung in den Ländern des europäischen Festlandes. – 1. Annahmestellen. 2. Prüfung der Annahmefähigkeit im allgemeinen. 3. Verpackung. 4. Entfernung älterer… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gepäckschließfach — Unter einem Gepäckschließfach versteht man eine Einrichtung zur meist gebührenpflichtigen Aufbewahrung von Reisegepäck an größeren Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen und Flughäfen. Im Gegensatz zur personenbedienten Gepäckaufbewahrung handelt es …   Deutsch Wikipedia

  • Gepäckschalter — Ge|pạ̈ck|schal|ter 〈m. 3〉 (Zahlstelle der) Gepäckannahme * * * Ge|pạ̈ck|schal|ter, der: Schalter, an dem die Gebühren für Gepäck zur Aufbewahrung od. Weiterbeförderung entrichtet werden, Gepäck angenommen od. ausgegeben wird. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Eisenbahnverkehr — ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise (in Oesterreich bezeichnet man umgekehrt gerade dies als Eisenbahnbetrieb) der Inbegriff alles desjenigen, was von seiten der Bahnverwaltung und ihrer Organe geschieht, um die durch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schließfach — Wertfach * * * Schließ|fach [ ʃli:sfax], das; [e]s, Schließfächer [ ʃli:sfɛçɐ]: 1. verschließbares Fach, in dem man Gegenstände [gegen Gebühr] eine Zeit lang aufbewahren kann, z. B. Gepäck auf Bahnhöfen: wo sind denn hier die Schließfächer?; den… …   Universal-Lexikon

  • Transportsteuern — (duties payable in respect of conveyance; impôts sur les transports; imposte sui trasporti), darunter sind jene Abgaben zu verstehen, die auf die Beförderung von Personen und Sachen mit bestimmten Beförderungsmitteln gelegt werden. Diese Abgaben… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”